
Der ländliche Raum sei verkehrstechnisch abgehängt – so wird gerne geklagt. Und von daher sei man halt auf das Auto angewiesen. Was die Region Rheinhessen angeht, so lohnt sich einmal ein Blick auf die Fakten. Da gibt es zumindest an der Rheinschiene ein eng getaktetes Zugangebot. Ergänzt wird dies durch ein Bus-Netz, dessen Linien ständig den Erfordernissen angepasst werden. Als „Star-Linie“ hat sich dabei die Linie 630 der Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) gezeigt. Sie befördert eine Personenzahl, bei der die Bahn die Reaktivierung einst stillgelegter Strecken ins Auge fassen würde.
Ich bin seit Jahrzehnten Autofahrerin – und habe im Beruf Stunde um Stunde im Stau gestanden. Ich genieße es, nun stressfrei von A nach B mit dem ÖPNV zu gelangen – auch wenn es vielleicht etwas länger dauert. Abgehängt fühle ich mich also in keinster Weise. Und im heimischen Ingelheim habe ich dazu noch den Luxus eines eng geknüpften Stadtbus-Netzes.
Also liebe „bekennende“ Autofahrer – einfach mal ausprobieren!