Kreistag

Neben meiner Arbeit im Landtag bin ich auch seit 1988 Mitglied der FDP-Fraktion im Kreistag Mainz-Bingen und seit 2004 deren Vorsitzende.

 

Gerade in der Kommunalpolitik gelingt es immer wieder konkrete Verbesserungen und Änderungen durchzusetzen, die den Menschen vor Ort zu Gute kommen.

 

Einige Beispiele meiner Arbeit habe ich hier zusammengestellt:

Fr

11

Apr

2025

25 Jahre im Kreistag

Bild: privat
Bild: privat

Die Urkunde des Landkreistags von Rheinland-Pfalz bestätigt es: seit nunmehr 25 Jahren gehöre ich dem Kreistag Mainz-Bingen an – viele Jahre davon als Vorsitzende der FDP-Fraktion. In diesen 25 Jahren habe ich mehrere Wechsel an der Spitze dieses Landkreises erlebt – und die FDP war mal Teil der Regierungskoalition, mal – wie jetzt – Opposition.

 

Ich habe in diesen Jahren meine politische Arbeit immer als konstruktives Miteinander verstanden – über Parteigrenzen hinweg. So erwarten es zu Recht die Bürgerinnen und Bürger von uns. Und so werde ich meine Arbeit auch weiterhin ausüben – versprochen! 

mehr lesen

Fr

28

Mär

2025

Von wegen abgehängt

KRN-Bus (Bild: privat)
KRN-Bus (Bild: privat)

Der ländliche Raum sei verkehrstechnisch abgehängt – so wird gerne geklagt. Und von daher sei man halt auf das Auto angewiesen. Was die Region Rheinhessen angeht, so lohnt sich einmal ein Blick auf die Fakten. Da gibt es zumindest an der Rheinschiene ein eng getaktetes Zugangebot. Ergänzt wird dies durch ein Bus-Netz, dessen Linien ständig den Erfordernissen angepasst werden. Als „Star-Linie“ hat sich dabei die Linie 630 der Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) gezeigt. Sie befördert eine Personenzahl, bei der die Bahn die Reaktivierung einst stillgelegter Strecken ins Auge fassen würde.

 

Ich bin seit Jahrzehnten Autofahrerin – und habe im Beruf Stunde um Stunde im Stau gestanden. Ich genieße es, nun stressfrei von A nach B mit dem ÖPNV zu gelangen – auch wenn es vielleicht etwas länger dauert. Abgehängt fühle ich mich also in keinster Weise. Und im heimischen Ingelheim habe ich dazu noch den Luxus eines eng geknüpften Stadtbus-Netzes.

 

Also liebe „bekennende“ Autofahrer – einfach mal ausprobieren!

mehr lesen

Mi

22

Jan

2025

Verona bei der „Buga“

Bild: privat
Bild: privat

Es ist noch nicht lange her, dass ich mit einer Delegation aus dem Kreis Mainz-Bingen in unserer Partnerregion weilte. Die Vertreter der Provinz Verona bekundeten bei den Gesprächen, man müsse die Partnerschaft durch konkrete Schritte beleben. Dass dies mehr als die üblichen Politfloskeln waren, stellten sie jetzt eindrucksvoll unter Beweis. Der ehemalige Partnerschaftsbeauftrage Vittorino Beifiori überbrachte jetzt bei seinem Besuch in Bingen den Vorschlag des Veroneser Bürgermeisters Damiano Tommasi, dass Verona in die geplante Bundesgartenschau im Mittelrheintal eingebunden wird.

 

Da hat der 2022 zum Bürgermeister gewählte ehemalige italienische Fußball-Nationalspieler einen Pass gespielt, den die Organisatoren der „Buga“ tunlichst zu einem Treffer verwerten sollten …

mehr lesen

Mi

27

Nov

2024

Hilfe für Nysa

Bild: pixabay
Bild: pixabay

Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal wissen wir, welche Schäden Wassermassen anrichten können. Nach einem solchen Starkregen stehen die Menschen dann erst einmal verzweifelt vor dem, was ihnen von ihrer mühsam aufgebauten Existenz noch geblieben ist.

 

Im September traf es die Menschen in der polnischen Partnerregion unseres Land-kreises. Als kleines Zeichen unserer Solidarität mit den Betroffenen stellte jetzt der Kreistag Mainz-Bingen 50.000 Euro für den Kreis Nysa zur Verfügung. Sicher wäre der Betrag in Zeiten, in denen der Kreistag noch mehr an freiwilligen Leistungen beschließen konnte und durfte, höher ausgefallen. Aber wir wollten wenigstens ein Zeichen setzen – und das einstimmig!

mehr lesen

Di

29

Okt

2024

Global denken – lokal handeln

Bild: pixabay
Bild: pixabay

Dies gilt heutzutage nicht nur für große Konzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen bei der Suche nach Absatzmärkten und Arbeitskräften längst über den Tellerrand der eigenen engeren Umgebung hinaus schauen. Und wenn man sich um Fachkräfte aus dem Ausland bemüht, dann haben diese auch ganz bestimmte Vorstellungen von der Lebenssituation ihrer Familien rund um den neuen Arbeitsplatz. Schule spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. Ideal ist da das Konzept einer Internationalen Schule.

 

Heute war ich zu einem Treffen der Verantwortlichen solcher Schulen im Rhein-Main-Gebiet in Frankfurt eingeladen. Dabei konnte ich wertvolle Kontakte für die Realisierung einer solchen Schule im Kreisgebiet knüpfen. Ich werde am Ball bleiben!

mehr lesen