Kreistag
Neben meiner Arbeit im Landtag bin ich auch seit 1988 Mitglied der FDP-Fraktion im Kreistag Mainz-Bingen und seit 2004 deren Vorsitzende.
Gerade in der Kommunalpolitik gelingt es immer wieder konkrete Verbesserungen und Änderungen durchzusetzen, die den Menschen vor Ort zu Gute kommen.
Einige Beispiele meiner Arbeit habe ich hier zusammengestellt:
Mo
30
Jun
2025
„Blick-Wechsel“ – Angebot für Kreispolitiker

Ja – die Ausgaben im Sozialbereich sind ein dicker Brocken im Haushalt des Kreises Mainz-Bingen. Und ja – der Kreis muss sparen. Da geraten auch die sozialen Projekte der freien Träger in den Fokus der Kreistagsmitglieder. Doch ehe wir als Mandatsträger hier allzu übereifrig den Rotstift anspitzen, sollten wir uns einmal näher anschauen, um welche Projekte es dabei konkret geht. Im Rahmen einer Aktion „Blick-Wechsel“ hatten wir nun die Möglichkeit, bei einigen dieser Projekte kurz zu hospitieren.
Ich machte von diesem Angebot gerne Gebrauch und gewann in ganz unterschiedlichen Bereichen einen vertieften Einblick. Sei es bei der Teilnahme an einer offenen Gesprächsrunde mit Menschen, die eine niederschwellige psycho-soziale Hilfe brauchen. Oder sei es bei der gärtnerischen Pflege eines Pflanzstücks, dessen Produkte in der Ausgabe eines kostengünstigen Mittagstischs für Bedürftige und ältere Menschen eingesetzt werden.
Mit „Blick-Wechsel“ unterbreitete die Sozialabteilung der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden ein Angebot, das hoffentlich viele der in den Kreistag gewählten Politikerinnen und Politiker in Anspruch genommen haben.
Mo
30
Jun
2025
Gelebte Partnerschaft

Es hat schon eine lange Tradition – das Partnerschaftstreffen der drei Städte Autun, Ingelheim und Stevenage. Und man wechselt sich von Jahr zu Jahr freundschaftlich beim Ausrichten des offiziellen Programms ab. An diesem Wochen-ende war Ingelheim an der Reihe. Der Wettergott meinte es fast schon zu gut. Doch die von Christine Jung und ihrem Team von „Purer Genuss“ kreierte Torte hielt bis zum Anschneiden durch die Prominenz durch.
Und auch ich leistete meinen Beitrag zum Programm und führte die Delegation aus Stevenage durch das Areal der Ingelheimer Kaiserpfalz – natürlich in Englisch. Als studierte Anglistin war dies auch für mich ein „purer Genuss“ …
Fr
27
Jun
2025
Klares Bekenntnis zu Musikschulen

Auch der Landkreis Mainz-Bingen muss sparen. Die „fetten Jahre“ sind erst einmal passé. Bei den im Herbst anstehenden Haushaltsberatungen wird also wohl oder übel der Rotstift angesetzt werden müssen. Die Musikschulen im Kreis befürchten, dass sie dabei zu den Opfern dieser Maßnahme gehören werden.
Dabei gerät schnell in Vergessenheit, welch bedeutende Rolle Amateurmusik in unserer Gesellschaft spielt. Mit über 16 Millionen Musizierenden ist dies nach dem Sport die zweitgrößte zivilgesellschaftliche Bewegung in Deutschland. Und wer beklagt, dass diese Zivilgesellschaft immer mehr auseinanderdriftet, der sollte sich der Bedeutung der Amateurmusik als Klammer für unsere Gesellschaft bewusst sein.
Um dies den politischen Entscheidungsträgern im Kreis Mainz-Bingen noch einmal vor Augen zu führen, hatte die FDP-Fraktion des Kreistags für heute eine Anhörung von Vertretern der Amateurmusik-Szene auf die Tagesordnung setzen lassen. Und nach dieser Anhörung wurde wohl auch dem letzten Mandatsträger klar, dass Musik-schulen weit mehr sind als ein Ort, an dem Menschen einem Hobby nachgehen. Die Haushaltsberatungen werden zeigen, ob alle Fraktionen ihre Lektion gelernt haben. Wir werden sie gegebenenfalls an ihre unterstützenden Bekundungen nach dieser Anhörung erinnern.
Fr
27
Jun
2025
Klares Votum für Steffen Wolf

Eigentlich war klar, dass der Kreistag Steffen Wolf für eine weitere Amtszeit als Ersten Beigeordneten im Kreis Mainz-Bingen wählen würde. Schließlich hatte er seine Amts-geschäfte souverän ausgeübt – und in der Zeit der krankheitsbedingten Abwesenheit der Landrätin „den Laden am Laufen gehalten“. Dass das Votum für ihn aber so eindeutig ausfallen würde, war nicht unbedingt zu erwarten gewesen.
Im Namen der FDP-Fraktion gratulierte ich ihm mit einem Erdbeer-Herz symbolisch für den Wunsch, dass er auch künftig mit ganzem Herzen bei der Sache sein möge.
Fr
27
Jun
2025
Keine Integration ohne Deutschkenntnisse

Menschen mit einem Migrationshintergrund sollen – und wollen dies meist auch – sich in unsere Gesellschaft integrieren. Doch ohne Deutschkenntnisse ist das ein riesiges Problem. Daher ist die Sprachförderung ein Schlüssel zum Erfolg jeglicher ernstgemeinter Integrationsbemühungen. Eine solche Sprachförderung bieten die Kurse der Kreisvolkshochschule. Doch wenn der Landkreis Mainz-Bingen die dafür notwendigen Zuschüsse kürzen oder gar streichen will, dann wäre das fatal.
Die FDP-Fraktion hat sich daher massiv gegen die geplanten Kürzungen ausgesprochen. Vorerst ist die Kürzung vom Tisch – dank des Einspringens der Stiftung der Rheinhessen Sparkasse. Doch das kann und darf keine Dauerlösung sein – in einem Landkreis, der sich gerade erst ein zweites Verwaltungsgebäude geleistet hat. Und gegen dessen Kosten nehmen sich die Mittel für Sprachförderung - mit Verlaub – eher wie „Peanuts“ aus …